Workshops
Workshop Messerschärfen
Im historischen Wipperkotten anno 1605, der noch heute mit Wasserkraft angetrieben unsere Messermanufaktur beherbergt, kannst du die verschiedenen Schärf Techniken erlernen und perfektionieren.
Werde zum Hobby Messermacher! Gestalte nach deiner Vorstellung dein eigenes Messer in der Wasserkraft Messermanufaktur.
Ideal auch als Geschenk der besonderen Art. Frage nach unseren Geschenkgutscheinen.
Du möchtest vielleicht einen Betriebsausflug machen - Teamevent mit Lerneffekt oder mit deinen Freunden eine geschlossene Gruppe buchen? Egal ob Betriebsausflug oder Freundeskreis, gerne kannst du mit uns auch einen passenden Termin außerhalb unseres Onlinekalenders vereinbaren.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Werktags von 10:00–17:00 Uhr
Montag ist Ruhetag
Mobil: 0176 82 25 13 25
Mail: info@wasserkraft-messermanufaktur.de
EUR 99,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Workshop Messerschärfen seit 2007 in Solingens erster Schärfschule
Dieser Workshop findet in der Wasserkraft Messermanufaktur im historischen Wipperkotten anno 1605 statt. Lerne unter Anleitung und der tatkräftigen Unterstützung von mir, Ralf Jahn, wie du deine Messer am Natur- und /oder Wasserabziehstein richtig scharf bekommst und kleinere Reparaturen an der Klinge selbst durchführen kannst.
Die einzige Teilnahmebedingung ist das Interesse am Schärfen von Messerklingen in einem professionellen Arbeitsumfeld und gute Laune.
Dieser Kurs ist ideal zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Einsteiger und Anfänger, denen das Grund-Know-how fehlt. Daher ist der Workshop auf 6 Teilnehmer begrenzt um die Qualität für jeden einzelnen zu garantieren.
Am meisten Sinn und Spaß macht es, wenn du deine eigenen Messer mitbringst, egal ob Küchen- oder Jagdmesser.
Alle weiteren Materialien zum Schärfen eines Messers werden dir zur Verfügung gestellt.
Hinweise
- Der Workshop ist auf 6 Teilnehmer begrenzt
- Treffpunkt:
Schärfschule Wasserkraft Manufaktur
Wipperkotten 2, in 42699 Solingen
Workshop - Inhalt
- Vorstellung verschiedener Schärfwerkzeuge
- Einführung und Bewegungsablauf auf dem Schärfstein
- Unterschied zwischen Schärfen und Wetzen
- Keramisch gebundene Wasserabziehsteine
- Naturstein Belgischer Bankstein
- Winkelmessung und Aufbau der Schneidengeometrie
- Schärfen und reparieren der selbst mitgebrachten Messer
- Richtige Handhabung der unterschiedlichen Klingenformen am Stein
- Besichtigung der Wasserangetriebenen Schleiferei Wipperkotten
Zum Artikel
EUR 249,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Messerbau Workshop
Werde zum Hobby Messermacher! Gestalte nach deiner Vorstellung, dein eigenes Messer in der Wasserkraft Messermanufaktur im historischen Wipperkotten anno 1605.Baue unter tatkräftiger Unterstützung dein eigenes Messer aus unseren Wasserkraft Serien und Sondermodellen, die wir für dich bereitgestellt haben.
Vorkenntnisse für diesen Kurs sind nicht notwendig. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist lediglich die Volljährigkeit.
Ausgangsmaterial für diesen Workshop sind die bereits gehärteten Wasserkraft Klingen, aus denen du frei auswählen kannst. Die Griffmaterialien aus Holz stehen dir ebenfalls in einer großen Auswahl zu Verfügung.
Unser Tagesziel wird sein, dass die Teilnehmer nach diesem Messerbau Kurs Ihr eigenständig gefertigtes Messer mit nachhause nehmen.
Jeder Teilnehmer erhält zudem ein Messerbau-Zertifikat übereicht.
Hinweise
- Dieser Workshop ist aktuell auf 3 Teilnehmer begrenzt
- Treffpunkt: Wasserkraft Manufaktur Wipperkotten 2, in 42699 Solingen
Workshop - Inhalt
- Sicherheitseinweisung.
- Auswahl der Klinge und der Griffmaterialien.
- Formbau und Montage.
- Mittagessen.
- Griffkontur schleifen und polieren.
- Einweisung Messerschärfen.
- Reinigung von Klinge und Griff.
- Übergabe Zertifikat Messerbau Workshop.
- ein Messer, das Sie eigenständig gebaut haben.
- Sämtliche Betriebsmittel für den Bau Ihres Messers.
- Staubmaske, Schutzbrille.
- Mittagessen und alkoholfreie Getränke.
- Unterstützung durch das Fachpersonal.
- Zertifikat Messer Baukurs.
Zum Artikel
Gutschein Workshop Messerschärfen
EUR 99,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Zum Artikel
EUR 249,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Zum Artikel